Musik als Therapie: Wie Klänge heilen

Musik ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil des menschlichen Lebens und wird häufig mit kulturellen, sozialen und emotionalen Momenten verbunden. Aber jenseits des reinen Hörgenusses hat Musik auch eine tiefgreifende Wirkung auf das menschliche Gehirn und den Körper. In den letzten Jahren wurde Musiktherapie als eine kraftvolle Form der Behandlung erkannt, die sowohl auf körperlicher als auch auf psychologischer Ebene heilend wirken kann. Klänge und Rhythmen spielen dabei eine zentrale Rolle, um das Wohlbefinden zu fördern und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Weiterlesen